WERBUNG


Volksbank Neckartal

Gelita

Sparkasse Neckartal-Odenwald

Werben im EBERBACH-CHANNEL

www.EBERBACH-CHANNEL.de / OMANO.de
08.07.2025
                   WhatsApp-Kanal
Das Wetter in: 
EBERBACH
 STARTSEITE  |  VIDEOS  |  TERMINE  |  DISKUSSION  |  ANZEIGENMARKT 

Nachrichten > Vermischtes

Regeln beachten und Beobachtungen melden


(Foto: privat)

(hr) Wie die Stadtverwaltung Eberbach heute mitteilte, sorgen immer wieder wilde Müllablagerungen im Stadtgebiet für Ärger und einen unschönen Anblick.

Insbesondere in der Innenstadt komme es regelmäßig zu Abfallablagerungen oder unangemeldetem Sperrmüll, der zum Beispiel im Bereich rund um die evangelische Kirche, Kellereistraße/Ecke Krämergasse, Bahnhofstraße/Ecke Brühlstraße abgestellt werde. Auch im Bereich von Sammelcontainern (Glas-, Kleidercontainer) werde immer wieder festgestellt, dass Müll, Kleidungsstücke, Abfallsäcke und andere unbrauchbare Dinge daneben abgestellt werden (unser Bild).

Dabei handelt es sich nicht nur um einen unschönen Anblick. Vielmehr verursacht die illegale Entsorgung auch einen personellen und finanziellen Aufwand für die Stadt, der zu Lasten der Allgemeinheit geht.

Darüber hinaus können Abfallsäcke, die z. B. Essensreste enthalten, auch Ungeziefer und Tiere wie Ratten oder Mäuse anlocken. Dies gefährdet die Hygiene und stellt unter Umständen auch eine Seuchengefahr dar.

Illegale Müllentsorgungen stellen außerdem eine Ordnungswidrigkeit dar, die mit entsprechenden Geldbußen geahndet werden kann.
Das gilt auch, wenn z. B. privater Hausmüll oder Müll von Gewerbebetrieben, Gaststätten o. ä. rechtswidrig in öffentlichen Papierkörben entsorgt wird.

Wer wilden Müll entdeckt und eventuell auch den Verursacher auf frischer Tat ertappt, kann seine Feststellungen dem Ordnungsamt per E-Mail melden (s.u.).

Informationen über die Müllentsorgungsregeln gibt es u. a. auf der Homepage des für Eberbach zuständigen Abfallentsorgers, der AVR Sinsheim (Link s.u.).

E-Mail-Kontakt: ordnungsamt@eberbach.de

Infos im Internet:
www.avr-kommunal.de


17.06.25

Lesermeinungen

Lesermeinung schreiben
Von a.h. (20.06.25):
vielleicht gibt es das ja in Meckesheim - und man könnte Herrn reichert mal fragen, ob er es dorthin mitnehmen würde, gegen einen Obulus natürlich

Von nicht mehr Ewwerbacher (20.06.25):
Leider kein schönes Thema und leider kein schönes Verhalten. Jedoch, es gibt in der Stadt keinen Wertstoffhof, wo Sperrmüll, Grünschnitt und vieles mehr zu normalen Öffnungszeiten abgegeben werden kann. Das wäre mal ein Service. Dann würde es (hoffentlich) auch nicht mehr zu diesen traurigen und schändlichen Ablagerungen kommen.

[zurück zur Übersicht]

© 2025 www.EBERBACH-CHANNEL.de / OMANO.de Druckansicht
eMail senden nach oben

[STARTSEITE]    [VIDEOS]    [TERMINE]    [DISKUSSION]    [ANZEIGENMARKT]
©2000-2025 maxxweb.de Internet-Dienstleistungen
[IMPRESSUM] [DATENSCHUTZERKLÄRUNG]


WERBUNG


Werben im EBERBACH-CHANNEL

Stellenangebote

Jobangebot

Jobangebot